Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Januar 2025
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen der LuB Akademie GmbH, Joachimsthaler Straße 15, 10719 Berlin (nachfolgend „Akademie“) und ihren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“) über die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen geschlossen werden.
2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Akademie hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsabschluss
1. Die Darstellung der Bildungsangebote auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Anmeldung dar.
2. Der Teilnehmer kann sich schriftlich, per E-Mail, online oder persönlich zu den Bildungsmaßnahmen anmelden.
3. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Anmeldebestätigung durch die Akademie zustande.
4. Die Akademie behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 3 Leistungsumfang
1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und der Anmeldebestätigung.
2. Die Akademie ist berechtigt, Lehrkräfte auszutauschen und geringfügige inhaltliche Änderungen vorzunehmen, soweit diese das Kursziel nicht beeinträchtigen.
3. Lehrmaterialien werden, soweit nicht anders vereinbart, zur Verfügung gestellt.
4. Die Akademie stellt bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung aus.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Die Kursgebühren sind, soweit nicht anders vereinbart, vor Kursbeginn fällig.
2. Bei Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter oder andere Träger erfolgt die Abrechnung direkt mit dem Kostenträger.
3. Bei Zahlungsverzug behält sich die Akademie vor, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
4. Ratenzahlungen können im Einzelfall schriftlich vereinbart werden.
§ 5 Rücktritt und Kündigung
5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
- Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
5.2 Kündigung während der Laufzeit
Eine ordentliche Kündigung ist unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5.3 Absage durch die Akademie
Die Akademie behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
§ 6 Teilnahmepflichten
1. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur regelmäßigen und pünktlichen Teilnahme.
2. Bei geförderten Maßnahmen besteht eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80%.
3. Fehlzeiten sind unverzüglich mitzuteilen und bei Krankheit durch ärztliches Attest nachzuweisen.
4. Der Teilnehmer hat die Hausordnung und Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
§ 7 Haftung
1. Die Akademie haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
2. Für sonstige Schäden haftet die Akademie nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
3. Die Haftung für mitgebrachte Gegenstände ist ausgeschlossen.
4. Für den Verlust von Daten haftet die Akademie nur, soweit der Teilnehmer angemessene Datensicherungen durchgeführt hat.
§ 8 Datenschutz
1. Die Akademie erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Vertragsverhältnisses.
2. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder der Teilnehmer eingewilligt hat.
3. Bei geförderten Maßnahmen werden Daten an den Kostenträger übermittelt.
4. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 9 Urheberrecht
1. Alle Lehrmaterialien und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
2. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung der Akademie nicht gestattet.
3. Der Teilnehmer erhält ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Bildungsmaßnahme.
§ 10 Prüfungen und Zertifikate
1. Die Teilnahme an Prüfungen setzt eine regelmäßige Anwesenheit und die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen voraus.
2. Prüfungsgebühren externer Prüfungsinstitutionen (z.B. IHK) sind, soweit nicht anders vereinbart, vom Teilnehmer zu tragen.
3. Ein Anspruch auf Zertifikatserteilung besteht nur bei erfolgreicher Prüfungsteilnahme und Erfüllung aller Voraussetzungen.
§ 11 Online-Kurse
1. Für Online-Kurse gelten diese AGB entsprechend.
2. Der Teilnehmer ist für die technischen Voraussetzungen (Internet, Hardware, Software) selbst verantwortlich.
3. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen sind ohne Zustimmung nicht gestattet.
§ 12 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
4. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unseren AGB oder zu Ihrer Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

