Maßnahmenummer: 955/414/2024 - in Teilzeit

Erzieherhelfer*in
in Teilzeit

498 UE + 240 Std Praktikum

Berufsbegleitend | Ideal für Mütter | KiTa, Krippe & Ganztagsbetreuung

Zielgruppe

Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit in einer KiTa, Krippe oder in der Ganztagsbetreuung, die in Absprache mit den Fachkräften der Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters an einer Weiterbildung teilnehmen möchten und keine Arbeitschancen im erlernten oder bisher ausgeführten Beruf/Tätigkeit haben.

Besonders geeignet ist die Maßnahme für Mütter, die aufgrund der Versorgung und Betreuung ihrer Kinder zeitlich nur begrenzt lernen können. Hier bietet sich die Maßnahme in Teilzeit an.

Über die Tätigkeit

Für die Erzieherhelfer/-innen gibt es eine Vielzahl möglicher Einsatzgebiete. Zunächst denkt man sicher an die Kitas, für die pädagogisches Personal in großem Umfang fehlt. Dort unterstützen sie Erzieherinnen und Erzieher bei der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter.

Sie helfen bei der Nahrungsaufnahme und der Körperpflege, leiten Gruppen mit an, spielen, basteln, musizieren mit den Kindern und nehmen auch an Ausflügen teil. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen sie auch bei Dokumentationsaufgaben.

Es gibt jedoch auch andere Arbeitsmöglichkeiten, in Wohneinrichtungen und Heimen, in Behindertenwerkstätten oder als persönliche Assistenten.

Zugangsvoraussetzungen

  • Schulabschluss, Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Interesse an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute Auffassungsgabe, Konzentrationsfähigkeit sowie sicheres Beherrschen der deutschen Sprache, B1/B2
  • Physische Belastbarkeit
  • Behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Gepflegte Erscheinungs- und Umgangsformen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Keine Erkrankungen, die die Arbeit mit Kindern verbieten würden
  • Tabellarischer Lebenslauf/Zeugnisse

Inhalte

  • Berufsleitbilder Erzieherhelfer
  • Rechtliche Grundlagen
  • Erzieherverhalten, Selbst-/Fremdwahrnehmung
  • Ethik, Inklusion, Kulturtechniken
  • Kreatives und musisches Gestalten
  • Spielpädagogik, Lernpädagogik
  • Berliner Bildungsprogramm
  • Gesundheitslehre, Ernährung
  • Hygiene, Körperpflege, Krankheitsbilder
  • Unterstützungsmittel und Dokumentation
  • Pädagogische Betreuung
  • Kommunikation und Konfliktbewältigung
  • Betriebliches Praktikum - 240 Std.

Karrierechancen

Vielfältige Einsatzbereiche

  • • Kindergärten und KiTas
  • • Krippen und Ganztagsbetreuung
  • • Wohneinrichtungen und Heime
  • • Behindertenwerkstätten
  • • Als persönliche Assistenten

Praktikum & Jobchancen

Das betriebliche Praktikum von 240 Stunden während der Ausbildung ermöglicht erste praktische Erfahrungen und direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern.

Vereinbarkeit Familie & Beruf

Die Teilzeitform ermöglicht die Vereinbarkeit von Weiterbildung und familiären Verpflichtungen, insbesondere für Mütter mit betreuungspflichtigen Kindern.

Auf einen Blick

Maßnahme

955/414/2024

Umfang

498 UE + 240 Std

Format

Teilzeit

Kosten

100% Förderbar

Besonderheit

Berufsbegleitend

Starttermine

03.03.2025 - 27.08.2025

Kontakt

LuB Akademie GmbH

Joachimsthaler Str. 15

10719 Berlin

Haus Metropole, 9. Etage

AZAV-Zertifiziert

Unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert und werden gefördert.

Starte berufsbegleitend in der Kinderbetreuung

Ideal für Mütter - Vereinbare eine kostenlose Beratung - 100% förderbar!

030 887 13 460
Frau Delitzscher
Bianca Delitzscher

Akademieleitung

Carola Langenberger
Carola Langenberger

Akademieleitung

Kontakt

030 887 13 460

info@lub-akademie.de

Joachimsthaler Str. 15

10719 Berlin

Haus Metropole, 9. Etage

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr

Sa/So: Geschlossen

Kurse

Erzieherhelfer/in in Teilzeit - 498 UE + 240 Std Praktikum