Maßnahmenummer: 955/186/2023

Grundlagen EDV/Computer
und Internet

Basiskompetenzen Digitalisierung

160 UE - Digitale Grundkompetenzen für den modernen Arbeitsplatz

Vollzeit - 4 Wochen

Über die Weiterbildung

Digitalisierung – Basiskompetenzen

Der digitale Wandel verändert die gesamte Arbeitswelt. Unsere Arbeitswelt ist in starker Bewegung. Digitalisierung ist heutzutage nicht mehr aus dem täglichen Prozess wegzudenken.

In allen Unternehmensbereichen wird digitalisiert, Arbeitsplätze werden flexibilisiert und es wird immer mehr digital kommuniziert. Doch was bedeutet dies? Wie beeinflusst es die eigene Entwicklung?

Ihre Vorteile

Mit dieser Weiterbildung werden vorhandene Kenntnisse sowie digitale Fähigkeiten erweitert bzw. neu aufgebaut. Es werden zahlreiche neue Begriffe und deren Bedeutung sowie nützliches Know-how im Umgang mit den neuen Herausforderungen am Arbeitsplatz vermittelt.

Gemeinsam werden wir Ihre individuellen Chancen innerhalb der digitalen Arbeitswelt durchleuchten. Diese Weiterbildung stärkt jeden Arbeitnehmer in allen Bereichen der Arbeitswelt und bereitet diesen auf die veränderte Arbeitswelt von heute vor.

Zielgruppe

Die Maßnahme ist geeignet für:

  • Arbeitssuchende mit oder ohne Migrationshintergrund
  • Personen mit oder ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit oder ohne krankheitsbedingten Einschränkungen
  • Bereits teilweise qualifizierte Asylbewerber
  • Für Nicht-Muttersprachler: Sprachniveau B1 erforderlich

Inhalte der Maßnahme

🌐

Digitale Transformation

  • Einführung in die Arbeitswelt 4.0
  • Thematik Digitalisierung
  • Der moderne Arbeitsplatz
  • Digitale Stressprävention
🔒

Datenmanagement & Sicherheit

  • Datenverarbeitung
  • Datenschutz
  • Datenaustausch
  • Schutz von Geräten und persönlichen Daten
☁️

Internet & Cloud Services

  • Cloud-Technologien
  • Internetdienste
  • Online Services
  • Problemlösungen
💬

Content & Kommunikation

  • Inhalte generieren und modifizieren
  • Digitale Kommunikation
  • Collaboration Tools
  • Office-Anwendungen

Was Sie lernen werden

Digitale Kompetenz aufbauen

Von grundlegenden Computer-Kenntnissen bis hin zu fortgeschrittenen digitalen Werkzeugen - Du erhältst das notwendige Rüstzeug für die moderne Arbeitswelt.

Sicherheit im Umgang mit Daten

Verstehen Sie Datenschutz, Datensicherheit und den sicheren Umgang mit persönlichen und geschäftlichen Informationen.

Cloud-Technologien nutzen

Lernen Sie moderne Cloud-Services und Online-Tools kennen, die Ihre Arbeit effizienter machen.

Karrierechancen verbessern

Mit digitalen Grundkompetenzen erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant und bereiten sich auf die Anforderungen der Zukunft vor.

Abschluss

Zertifikat des Trägers

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat des Trägers, das Ihre digitalen Grundkompetenzen bescheinigt.

Vorteil: Das Zertifikat weist Ihre Qualifikation im Bereich digitale Kompetenzen nach und erhöht Ihre Chancen bei Bewerbungen in allen Branchen.

Auf einen Blick

Maßnahme

955/186/2023

Umfang

160 UE

Format

Vollzeit

Bereich

IT & Digitales

Kosten

100% Förderbar

Starttermin

05.05.2025 - 30.05.2025

Besonderheiten

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Praxisorientierte Schulung
  • Moderne Lernmethoden
  • Individuelle Betreuung
  • AZAV-zertifiziert
  • Anerkanntes Zertifikat

Digitale Fähigkeiten

Internet & Online-Services
Computer-Grundlagen
Cloud-Technologien
Datenschutz & Sicherheit

Kontakt

LuB Akademie GmbH

Joachimsthaler Str. 15

10719 Berlin

Haus Metropole, 9. Etage

AZAV-Zertifiziert

Unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert und werden gefördert.

Starte Ihre digitale Zukunft!

Vereinbare eine kostenlose Beratung - 100% förderbar!

030 887 13 460
Frau Delitzscher
Bianca Delitzscher

Akademieleitung

Carola Langenberger
Carola Langenberger

Akademieleitung

Kontakt

030 887 13 460

info@lub-akademie.de

Joachimsthaler Str. 15

10719 Berlin

Haus Metropole, 9. Etage

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr

Sa/So: Geschlossen

Kurse

Grundlagen EDV/Computer und Internet - 160 UE