400 UE + 2× 160 UE Praktikum
Vollständige Qualifikation zum Rettungssanitäter mit Praxisphasen
Deutschkenntnisse: B1/B2 Level erforderlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Im Englischunterricht werden Grundlagen in der Verständigung vermittelt.
Ziel der Maßnahme ist es, Interessierten arbeitsuchenden Personen eine berufliche Alternative und damit die dauerhafte Wiedereingliederung ins Erwerbsleben zu ermöglichen sowie der trägerinterne Abschluss (Abnahme durch einen Prüfungsarzt) zum Rettungssanitäter.
Stellen für Rettungshelfer und Rettungssanitäter können aktuell in Berlin und Umgebung oft nicht besetzt werden. Über die Jobbörse der Arbeitsagentur werden derzeit von vielen Arbeitgebern Stellenangebote veröffentlicht, vielfach mit Mehrfachbesetzungen. Bundesweit gesehen erhöht sich diese Zahl um ein Vielfaches.
Neben den theoretischen Grundlagen und fachpraktischen Übungen sind im ersten Teil auch Bewerbungstrainings vorgesehen, um die Teilnehmer optimal auf den Arbeitsmarkt, aber auch schon auf die vorgesehenen notwendigen Praktika vorzubereiten.
Im zweiten Teil geht es im Abschlusslehrgang um die konkrete Prüfungsvorbereitung. Die Teilnehmer können ihre berufsbezogenen Englischkenntnisse verbessern, um in einer multikulturellen Stadt wie Berlin besser kommunizieren zu können.
Wichtig: Der erfolgreiche Abschluss des ersten Teils der Ausbildung sowie der beiden fachpraktischen Ausbildungen sind Voraussetzung für die Zulassung zu den Abschlussprüfungen der Weiterbildung.
Immenser Bedarf an ausgebildeten Rettungssanitätern. Hier können auch fachfremde Menschen schnell qualifiziert und in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis übernommen werden.
Maßnahme
955/425/2023
Theorie
400 UE
Praktikum
2× 160 UE (Wache + Klinik)
Gesamtdauer
4,5 Monate
Format
Vollzeit
Kosten
100% Förderbar
28.04.2025 - 09.09.2025
28.04.2025 - November 2025
Maßnahmenummer: 955/428/2023
Optional mit Führerscheinerwerb Klasse B (89 UE zusätzlich)
Alternativ auch verfügbar als Rettungshelfer-Ausbildung:
Maßnahmenummer: 955/68/2022
LuB Akademie GmbH
Joachimsthaler Str. 15
10719 Berlin
Haus Metropole, 9. Etage
Unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert und werden gefördert.
Vereinbare eine kostenlose Beratung - 100% förderbar!
Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr
Sa/So: Geschlossen