336 UE + 80 UE Praktikum
Grundausbildung für den Rettungsdienst mit Praxisanteil
P-Schein Information: Die Kosten für den P-Schein sind nicht in den Maßnahmekosten enthalten. Der P-Schein muss in Berlin nur noch beantragt werden, die Ortskundeprüfung wurde 2017 abgeschafft.
Die Ausbildung zum Rettungshelfer ist die Grundausbildung für den Einstieg in den Rettungsdienst. Mit dieser Qualifikation kannst du als Fahrer im Rettungsdienst arbeiten (in Kombination mit einem P-Schein) oder als medizinisch Verantwortlicher im qualifizierten Krankentransport tätig werden.
Rettungshelfer werden nicht nur im klassischen Rettungsdienst eingesetzt. Auch Kliniken suchen Rettungshelfer für die innerklinische Begleitung von Patienten oder Pförtnertätigkeit. Darüber hinaus ist die Ausbildung eine wertvolle Zusatzqualifikation für Sicherheitskräfte zur Absicherung von Veranstaltungen.
Angehende Medizinstudenten im Wartesemester profitieren besonders: Die Ausbildung zum Rettungshelfer wird bei den Wartesemestern positiv angerechnet.
Die kompakte Ausbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen im Klinikpraktikum und bereitet dich optimal auf die Arbeit im Rettungswesen vor.
Praxisanteil: Das 80-stündige Klinikpraktikum ist integraler Bestandteil der Ausbildung und vermittelt wertvolle praktische Erfahrungen im medizinischen Alltag.
Die Ausbildung zum Rettungshelfer ist der ideale Einstieg in den Rettungsdienst. Du kannst dich anschließend zum Rettungssanitäter weiterqualifizieren und so deine Karrierechancen weiter steigern.
Maßnahme
955/68/2022
Theorie
336 UE
Praktikum
80 UE Klinikpraktikum
Gesamtdauer
Ca. 3 Monate
Format
Vollzeit
Kosten
100% Förderbar
28.04.2025 - 31.07.2025
Führerschein Klasse B
89 UE zusätzlich zur Grundausbildung
Nach dem Rettungshelfer kannst du dich weiterqualifizieren:
→ Rettungssanitäter (955/425/2023)LuB Akademie GmbH
Joachimsthaler Str. 15
10719 Berlin
Haus Metropole, 9. Etage
Unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert und werden gefördert.
Vereinbare eine kostenlose Beratung - 100% förderbar!
Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr
Sa/So: Geschlossen