AVGS - Update: Eignungsfeststellung/Bewerbercoaching/Einzelcoaching (480 UE)
Maßnahmenummer: 955/210/2019
Ziel der Maßnahme
Heranführung der Teilnehmer an
den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und Förderung nach § 45 Abs. 1 S. 1
Nr. 1 SGBIII (Eignungsfeststellung)
Zielgruppe
Arbeitslose mit besonderen Vermittlungshemmnissen, auch Geflüchtete und
Migranten.
Dauer der Maßnahme
30
Coachingeinheiten à 45 Minuten.
Inhalte
•
Erstgespräch und Erfassung der Qualifikation, Besprechung der Teilziele
im Coaching
• Situationsanalyse
• Stärken- und Schwächenanalyse
• Feststellung der Eignung und Neigung
• Erarbeiten der individuellen
Fertigkeiten und Kenntnisse
• Steigerung der Mobilität, Flexibilität
und sozialen Kompetenzen
• Darstellung von AZ-Modellen
•
Darstellung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der
Eingliederung in eine passende Fortbildung
• Lebenslauf und
Anschreiben
• Vorstellungsgespräch
• Der erste Arbeitstag:
Herausforderungen bei der Beschäftigungsaufnahme
Methode
• Einzelcoaching
• Rollenspiele
• Stärken-Schwächen-Analyse
Abschluss
• Zertifikat des Trägers
Flyer zum Kurs als PDF-Download
In Kooperation mit | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |